
Korfu, die Perle der Ionischen Inseln, lockt Taucher aus aller Welt an. Seit den 70er Jahren, als die erste Tauchschule in Paleokastritsa eröffnete, hat sich die Insel zu einem Paradies für Unterwasserabenteuer entwickelt. Die Unterwasserwelt Korfu bietet kristallklares Wasser und eine faszinierende Meeresfauna.
Heute finden Taucher auf Korfu zahlreiche Tauchbasen und Tauchschulen. Von Lefkimmi bis Agios Georgios gibt es vielfältige Möglichkeiten, die Unterwasserwelt zu erkunden. Besonders attraktiv sind die Küstenabschnitte im Nordwesten und Nordosten der Insel.
Die Tauchschulen Korfu bieten Kurse für alle Erfahrungsstufen an. Vom Schnupperkurs für Kinder bis zur Ausbildung zum professionellen Tauchlehrer ist alles möglich. Erfahrene Taucher können Ausrüstung mieten und geführte Tauchgänge buchen.
Sicherheit steht beim Tauchen an erster Stelle. Achten Sie auf qualifizierte Tauchlehrer und vorhandene Sicherheitsausrüstung. So können Sie die Unterwasserwelt Korfus sorglos genießen und unvergessliche Momente erleben.
Willkommen auf Korfu: Ein Paradies für Taucher
Korfu, die größte der Ionischen Inseln, lockt Taucher aus aller Welt an. Die Insel bietet eine perfekte Kombination aus atemberaubender Landschaft und faszinierenden Unterwasserlebnis.
Die Perle der Ionischen Inseln
Korfu ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch ein Tauchparadies. Die Insel punktet mit ihrer Lage im kristallklaren Mittelmeer und einer Vielzahl von Tauchbasen und Tauchschulen. Von Mai bis Oktober können Taucher hier unvergessliche Erlebnisse sammeln.
Vielfältige Unterwasserwelt
Die Unterwasserwelt Korfus beeindruckt mit ihrer Vielfalt. Taucher entdecken hier:
- Farbenfrohe Korallenriffe
- Geheimnisvolle Unterwasserhöhlen
- Beeindruckende Steilwände
- Eine reiche marine Fauna und Flora
Für Anfänger und erfahrene Taucher gibt es spannende Tauchgänge. Die Tauchbasen auf Korfu bieten Kurse für alle Levels an. Von Schnuppertauchen bis zu Spezialkursen ist alles dabei.
Ausflüge zu anderen Ionischen Inseln
Korfu dient als idealer Ausgangspunkt für Tauchausflüge zu anderen Ionischen Inseln. Besonders beliebt sind Touren nach Paxos. Die Fähre fährt zweimal täglich und braucht 1,5 Stunden. Für Kleingruppen gibt es private Seetaxis mit kürzerer Fahrzeit. Tagesausflüge kosten ab 34 € pro Person. Luxuriöse Bootstouren sind für 1.500 € bis 2.950 € buchbar.
Die besten Tauchgebiete auf Korfu
Korfu lockt Taucher mit einer Vielzahl faszinierender Tauchspots. Die Unterwasserwelt Korfu begeistert durch kristallklares Wasser und eine reiche Meeresfauna. Von Anfängern bis Profis finden alle Taucher passende Herausforderungen.
Die Nordküste gilt als Hauptgebiet für Tauchaktivitäten. Hier befinden sich zahlreiche Tauchbasen wie das Apollo Dive Center in Nisaki oder Dive Easy in Acharavi. Die Tauchreiseziele Korfu bieten Tiefen von 1 bis 42 Meter, ideal für unterschiedliche Erfahrungsstufen.
Besonders beliebt sind fünf Schiffswracks in Tiefen zwischen 8 und 42 Metern. Wände, Riffe und Höhlen ergänzen die Vielfalt der Unterwasserlandschaft. Taucher berichten von durchschnittlich 35-minütigen Tauchgängen und Gruppengrößen von oft nur zwei Tauchern plus Instructor.
- Halbtages- und Tagestouren zu verschiedenen Spots
- Nachttauchgänge für besondere Erlebnisse
- Tauchausflüge mit Booten für bis zu 22 Personen
Die Tauchbasen auf Korfu verfügen über langjährige Erfahrung und moderne Ausrüstung namhafter Marken. Mit Sauerstoffausstattung und Erste-Hilfe-Ausrüstung ist für die Sicherheit der Taucher gesorgt. Ein Tauchurlaub auf Korfu verspricht unvergessliche Eindrücke in einer faszinierenden Unterwasserwelt.
Tauchen Tauchbasen Tauchschulen auf Korfu
Korfu bietet zahlreiche Möglichkeiten für Taucher aller Erfahrungsstufen. Die Insel verfügt über mehrere PADI-Tauchbasen Korfu mit erfahrenen Tauchlehrern. Diese Zentren sind bestens ausgestattet, um Tauchbegeisterte zu empfangen und ihnen unvergessliche Unterwassererlebnisse zu ermöglichen.
PADI-Tauchbasen und zertifizierte Tauchlehrer
Die Tauchlehrer Korfu sind hochqualifiziert und PADI-zertifiziert. Sie sorgen für die Sicherheit der Taucher und vermitteln ihr Wissen mit Begeisterung. In Paleokastritsa gibt es beispielsweise die Tauchbasis Korfu Diving, die CMAS 3* zertifiziert ist und über 380 Tauchgänge vorweisen kann.
Angebote für Anfänger und erfahrene Taucher
Ob Anfänger oder Profi, die Tauchbasen auf Korfu haben für jeden etwas zu bieten. Für Neulinge gibt es Schnuppertauchkurse, während erfahrene Taucher anspruchsvollere Tauchgänge unternehmen können. Die Tauchplätze werden je nach Wetterbedingungen und Erfahrung der Taucher ausgewählt.
Kurse und Zertifizierungen
Die Tauchschulen bieten eine Vielzahl von Tauchkursen Korfu an. Von CMAS-Zertifizierungen bis hin zu Spezialausbildungen wie Nitrox- oder TEK-Kursen ist alles dabei. Beispielsweise umfasst die CMAS* Zertifizierung 17 Tauchgänge, während für CMAS – 1* 70 Tauchgänge erforderlich sind.
Trotz des vielfältigen Angebots ist es ratsam, sich vor der Buchung über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Einige Tauchcenter können aufgrund von Wetterbedingungen oder anderen Faktoren eingeschränkte Möglichkeiten haben. Die Preise für Tauchgänge variieren, liegen aber meist zwischen 45 € und 50 € pro Tauchgang.
Unterwasserwelt Korfu: Was erwartet Sie?
Die Unterwasserwelt Korfu bietet Tauchern eine faszinierende Vielfalt. Kalksteinriffe, bedeckt mit üppiger mariner Flora und Fauna Korfu, prägen das Bild unter der Wasseroberfläche. Taucher können hier eine Welt voller Wunder entdecken.
Die Tauchspots Korfu reichen von flachen Riffen bis zu tiefen Wracks. Anfänger finden ideale Bedingungen in seichteren Gewässern, während erfahrene Taucher anspruchsvolle Herausforderungen in der Tiefe meistern können. Besonders die Unterwasserwelt vor Paleokastritsa an der Nordwestküste wird für ihre Artenvielfalt, steilen Wände und Höhlen geschätzt.
Leider hat die marine Flora und Fauna Korfu in den letzten Jahren gelitten. Beobachtungen zeigen eine Abnahme der Fischpopulation. Trotzdem bieten die kristallklaren Gewässer noch immer eindrucksvolle Unterwassererlebnisse. Taucher können Unterwasserhöhlen erkunden, durch enge Durchschwimmstellen gleiten und die verbliebene Schönheit der Unterwasserwelt Korfu genießen.
- Kalksteinriffe mit vielfältiger Meeresfauna
- Tauchspots für Anfänger und Fortgeschrittene
- Unterwasserhöhlen und Steilwände
- Kristallklare Sicht für eindrucksvolle Erlebnisse
Mehrere Tauchschulen auf der Insel bieten verschiedene Tauchangebote an. Vom Schnuppertauchen bis zu Fortgeschrittenenkursen ist für jeden etwas dabei. Die erste deutsche Tauchbasis im Ausland, gegründet 1984, ermöglicht es Besuchern, die Unterwasserwelt Korfu sicher und professionell zu erkunden.
Tauchausrüstung auf Korfu: Mieten oder mitbringen?
Taucher auf Korfu stehen vor der Entscheidung: Ausrüstung mieten oder eigene mitbringen? Die Tauchausrüstung Korfu bietet viele Möglichkeiten für Anfänger und erfahrene Taucher.
Verfügbarkeit von Ausrüstung vor Ort
Der Ausrüstungsverleih Korfu ist gut ausgestattet. Tauchbasen stellen grundlegende Ausrüstung bereit. Für Schnuppertaucher und Gelegenheitstaucher ist das Mieten praktisch und kosteneffektiv. Die Preise variieren je nach Anbieter und Umfang.
Empfehlungen für eigene Ausrüstung
Erfahrene Taucher bringen oft ihre eigene Ausrüstung mit. Das gewährleistet Passform und Vertrautheit. Eigene Masken, Flossen und Neoprenanzüge sind empfehlenswert. Schwere Teile wie Tanks können vor Ort gemietet werden.
Sicherheitsaspekte und Wartung
Die Tauchasicherheit Korfu steht an erster Stelle. Regelmäßige Wartung der Ausrüstung ist entscheidend. Vor der Reise sollten Sie sich über die Qualität der Mietausrüstung informieren. Prüfen Sie Ihre eigene Ausrüstung vor dem Packen. Tauchen Sie nur mit geprüfter und sicherer Ausrüstung.
- Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit von Ausrüstung
- Bringen Sie persönliche Ausrüstung wie Maske und Flossen mit
- Prüfen Sie die Sicherheit und Wartung der Ausrüstung
Tauchkurse auf Korfu für jeden Erfahrungsgrad
Korfu bietet Tauchbegeisterten eine breite Palette an Tauchkursen. Von Anfängern bis zu erfahrenen Tauchern findet jeder das passende Angebot. Die Tauchschulen auf der Insel legen großen Wert auf qualitativ hochwertige Ausbildung und Sicherheit.
Für Neulinge ist das Schnuppertauchen Korfu der perfekte Einstieg. Ohne Vorkenntnisse können Sie die faszinierende Unterwasserwelt erkunden. Erfahrene Tauchlehrer begleiten Sie bei Ihren ersten Atemzügen unter Wasser.
Die Tauchbasis PADI Divecenter Merlin bietet PADI-Zertifizierungen Korfu vom Anfänger bis zum Divemaster an. In kleinen Gruppen von 6 bis 8 Tauchern lernen Sie die Grundlagen des Tauchens oder erweitern Ihre Fähigkeiten.
- Schnuppertauchen für Neulinge
- PADI Open Water Diver für Anfänger
- Advanced Open Water Diver für Fortgeschrittene
- Spezialkurse wie Nitrox-Tauchen
Die Tauchkurse Korfu finden an verschiedenen Spots statt. Die Nordküste bietet Riffe mit Tiefen von 5 bis 40 Metern. Erfahrene Taucher können die Airport-Wand erkunden, ein 1,5 km langes Riff mit Großfischen wie Adlerrochen.
Die Preise für Tauchpakete beginnen bei 220 Euro für 6 Tauchgänge. Darin enthalten sind Boot, Flasche und Blei sowie der Transfer vom Hotel. Die beste Zeit für Tauchkurse auf Korfu ist von Juni bis September, mit Wassertemperaturen um 29 Grad und Sichtweiten bis zu 40 Metern.
Beliebte Tauchreiseziele rund um Korfu
Korfu zählt zu den beliebtesten Tauchreisezielen Griechenlands. Die Insel bietet eine Vielzahl faszinierender Unterwasserwelten für Taucher aller Erfahrungsstufen.
Nordküste: Hauptgebiet für Tauchaktivitäten
Die Tauchspots Nordküste Korfu sind besonders begehrt. Hier finden Taucher kristallklares Wasser und eine reiche Meeresfauna. Beliebte Plätze umfassen Wracks, Höhlen und Riffe in verschiedenen Tiefen. Tagesausflüge mit zwei Tauchgängen kosten etwa 110 Euro pro Person.
Versteckte Buchten und abgelegene Tauchplätze
Abseits der Hauptrouten locken abgelegene Tauchplätze Korfu mit unberührten Unterwasserlandschaften. Diese Spots sind oft nur per Boot erreichbar und bieten exklusive Erlebnisse. Für Nachttauchgänge zahlen Taucher rund 70 Euro. Mehrtägige Pakete ermöglichen intensive Taucherfahrungen zu günstigeren Preisen.
- 4 Tauchgänge (2 Tage): 210 Euro
- 6 Tauchgänge (3 Tage): 300 Euro
- 8 Tauchgänge (4 Tage): 385 Euro
Die Tauchsaison auf Korfu dauert von April bis November. Taucher profitieren von deutschsprachigen Guides und umfassenden Inklusivleistungen wie Versicherung, Getränken und Bootsfahrten. Schnuppertauchen für Neulinge kostet etwa 85 Euro pro Person.
Sporttauchen in den Ionischen Inseln: Korfu als Ausgangspunkt
Korfu bietet sich als idealer Startpunkt für Tauchabenteuer in den Ionischen Inseln an. Das Sporttauchen Ionische Inseln erfreut sich wachsender Beliebtheit. In den letzten Jahren stieg die Zahl der Taucher um 20%. Allein auf Korfu gibt es über 15 Tauchzentren, die vielfältige Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene bieten.
Tauchsafaris Korfu sind besonders gefragt. Diese mehrtägigen Ausflüge ermöglichen es, verschiedene Unterwasserlandschaften zu erkunden. Die Touren führen zu abgelegenen Buchten und einzigartigen Tauchspots rund um die Insel. Im Durchschnitt unternehmen Taucher hier 3-4 Tauchgänge pro Tag.
Inselhopping Tauchen gewinnt zunehmend an Attraktivität. Viele Tauchbasen auf Korfu organisieren Ausflüge zu benachbarten Inseln wie Paxos oder Lefkada. Diese Touren kombinieren das Tauchen mit der Entdeckung der griechischen Inselwelt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von Tauchtouristen in den Ionischen Inseln beträgt 10 Tage.
Interessant ist auch das Verhältnis von lokalen zu internationalen Tauchern auf Korfu. Etwa 80% der Taucher kommen aus dem Ausland, was die Attraktivität der Region für Taucher weltweit unterstreicht. Die Vielfalt der Unterwasserwelt und die gute Infrastruktur machen Korfu zu einem beliebten Ziel für Taucher aller Erfahrungsstufen.
Tauchsafaris im Mittelmeer: Korfu als Etappe
Korfu ist ein Juwel für Tauchsafaris im Mittelmeer. Die Insel lockt mit kristallklarem Wasser und vielfältigen Unterwasserlandschaften. Taucher erleben hier ein breites Spektrum an Tauchspots, von farbenfrohen Riffen bis zu geheimnisvollen Höhlen.
Tauchurlaub in Griechenland wird durch Korfus ideale Lage perfekt ergänzt. Die Insel dient als Ausgangspunkt für spannende Mittelmeer-Tauchrouten. Von hier aus können Taucher zu anderen griechischen Inseln oder Küstengebieten aufbrechen.
Korfus gut ausgestattete Tauchbasen bieten alles Nötige für mehrtägige Tauchexpeditionen. Erfahrene Guides führen Taucher zu den besten Spots und sorgen für unvergessliche Unterwassererlebnisse.
- Vielfältige Tauchplätze für alle Levels
- Idealer Startpunkt für Mittelmeer-Tauchrouten
- Professionelle Tauchbasen und erfahrene Guides
Tauchsafaris im Mittelmeer mit Korfu als Etappe verbinden Abenteuer unter Wasser mit griechischer Kultur an Land. Diese einzigartige Kombination macht Korfu zu einem Muss für jeden Taucher, der das östliche Mittelmeer erkunden möchte.
Tauchurlaub in Griechenland: Warum Korfu die perfekte Wahl ist
Korfu lockt Taucher mit einem einzigartigen Tauchurlaub Griechenland. Die Insel vereint Unterwasserabenteuer mit reicher Kultur Korfu. Das Klima Korfu begünstigt Tauchgänge fast ganzjährig, ideal für Wassersportfans.
Kultur und Unterwasserabenteuer
Taucher erleben auf Korfu eine Mischung aus Geschichte und Meeresleben. Nach dem Tauchen laden antike Stätten und malerische Dörfer zum Erkunden ein. Die Tauchschulen bieten vielfältige Möglichkeiten:
- CMAS-Kurse bis zum 3-Sterne-Niveau
- Spezialausbildungen wie Nitrox und Unterwasserfotografie
- Tauchgänge für Anfänger und Fortgeschrittene
Ideales Klima für Taucher
Das Klima Korfu sorgt für angenehme Tauchbedingungen. Die Wassertemperaturen ermöglichen lange Tauchgänge. Taucher können wählen zwischen:
- Halbtages- und Ganztagestouren
- Mehrtägigen Tauchsafaris
- Spannenden Nachttauchgängen
Griechische Gastfreundschaft und Infrastruktur
Die Gastfreundschaft Korfu macht den Tauchurlaub besonders angenehm. Die Insel bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur für Taucher:
- Moderne Tauchbasen mit Leihausrüstung
- Fachkundige PADI-zertifizierte Tauchlehrer
- Sicherheitsausstattung wie Sauerstoffversorgung
Korfu vereint perfekt Tauchabenteuer mit griechischem Flair. Die Vielfalt an Tauchspots, das angenehme Klima und die herzliche Gastfreundschaft machen die Insel zum idealen Ziel für einen Tauchurlaub Griechenland.
Sicherheit und Umweltschutz beim Tauchen auf Korfu
Die Tauchsicherheit Korfu steht bei den zahlreichen Tauchbasen im Vordergrund. Zertifizierte Tauchlehrer führen alle Tauchgänge durch und achten penibel auf die Einhaltung strenger Sicherheitsstandards. Dies gilt für renommierte Zentren wie Calypso Diving, Nautilus Diving und Korfu Diving gleichermaßen.
Umweltschutz Tauchen spielt eine zentrale Rolle auf der Insel. Viele Tauchschulen engagieren sich aktiv für den Erhalt der einzigartigen Unterwasserwelt Korfus. Sie setzen sich gegen schädliche Praktiken wie unkontrolliertes Speerfischen ein, das in der Vergangenheit zu einem Rückgang bestimmter Arten wie Oktopussen geführt hat.
Nachhaltiges Tauchen Korfu wird großgeschrieben. Taucher werden ermutigt, verantwortungsvoll zu agieren und zum Schutz des marinen Ökosystems beizutragen. Einige Tauchbasen, wie das von Rolf Weyler geführte Zentrum in Paleokastritsa, bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tauchern die Möglichkeit, die Unterwasserwelt Korfus unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte zu erkunden.
Die Balance zwischen Tauchsicherheit Korfu und Umweltschutz Tauchen zeigt sich in der Arbeit der International Aquanautic Club (IAC) zertifizierten Tauchschulen. Sie bieten nicht nur erstklassige Ausbildung, sondern auch Spezialkurse wie Archäologie und Wracktauchen an, die das Bewusstsein für den Schutz des Meereslebens schärfen.